|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Dunkles Rubinrot, klar und glänzend. |
|
|
| |
|
Subtile Aromen von roten und schwarzen Früchten, die mit einer zarten Röstnote aufgegossen wurden. |
|
|
| |
|
Ein reiches und kräftiges Gerüst, das von einer zarten und gut integrierten Holznote unterstrichen wird, mit perfekter Konsistenz und Materie. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
|
| |
|
Bei niedriger Temperatur gegartes Rinderfilet mit Pfifferlingspfanne, Kalbskotelett und Süßkartoffelgnocchis. |
|
|
| |
|
Ab sofort und bis 2034 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Albert Mann – als Inbegriff elsässischer Spitzenweinkultur steht Domaine Albert Mann für höchste biodynamische Präzision. Jacky Barthelmé und sein Sohn Antoine – seit neuestem an der Domaine-Spitze – verstehen ihr Handwerk meisterhaft: Ob Weiß oder Rot, ihre Weine verkörpern die großen Terroirs der Region mit neuer Strahlkraft und berührender Identität.
Ihre Kreationen bestechen durch perfekte Balance, Süffigkeit und Tiefgang – ein Maßstab für echte Kenner. Krönung dieser Philosophie: Als erstes Weingut in ganz Elsass erhielt Albert Mann kürzlich 100/100 Parker-Punkte für einen Pinot Noir. Und die übrigen Cuvées? Stehen dem in nichts nach...
Mit 3 RVF-Sternen zählt das Weingut zu den absoluten Referenzadressen. |
|
|
| |
|
Der Alsace Pinot Noir Clos de la Faille Rouge 2023, eine Rarität des Weinguts, ist ein Pinot, der den höchsten burgundischen Standards entspricht. Er stammt aus einer Parzelle, die 1998 auf rosa Sandsteinkieseln und Kalksandstein gepflanzt wurde und sich im Monopolbesitz der Barthelmés befindet. Er wurde mit 15% ganzen Trauben im Sinne eines Aufgusses vinifiziert, in Barriques mit sehr wenig neuem Holzanteil ausgebaut und weist einen sehr schönen Pinot von großer Beherrschung auf. Die sehr gute Reife der Trauben trägt Aromen von frischen Früchten, Kirschkompott und Blumen; das kräftige, komplexe und raffinierte Aromengerüst bietet eine perfekte Konsistenz, mit Textur und Spannung, präsenten Tanninen, die diese hochkarätige Materie einrahmen. Zu genießen zu einem Rinderfilet oder einem Kalbskotelett. Der Herzensfavorit des Verkostungskomitees wurde mit 95/100 Punkten bewertet. |
|
|
| |
|
Handlese in 20 kg-Kisten. Vinifikation nach dem Prinzip des Aufgusses. Natürliche Gärung. Ausbau für 17 Monate in neuen Barriques sowie in Fässern die mit einem und zwei Weinen belegt waren.. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Bettane et Desseauve 2025 Herzensfavorit unseres Verkostungskomitees mit 95/100 Punkten bewertet! |
|