|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Glänzendes, intensives Rot. |
|
| | |
|
Aromen von roten Früchten und Kirschen. |
|
| | |
|
Mit wunderbarer Balance und intensiver Frucht präsentiert sich diese Cuvée mit präzisem, wenig extrahiertem Wein – zugleich reif und frisch, mit einem perfekt dosierten Ausbau, der subtil unterstreicht, ohne zu dominieren. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
| | |
|
Hausgemachte Pastete, weißes Fleisch, Kalbshaxe, gebratenes Geflügel. |
|
| | |
|
Ab sofort und bis 2031. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Als eines der großen Weingüter der Côte de Beaune, hat sich die Domaine Berthelemot einen Namen unter Weinliebhabern gemacht. Eine herausragende Adresse in der burgundischen Weinlandschaft, die Qualität, Beständigkeit und Maß verbindet – rund um ein außergewöhnliches Reben-Erbe.
Die Gründerin Brigitte Berthelemot hat mit großer Geduld herausragende Terroirs zusammengeführt und ein 15 Hektar großes Weingut aufgebaut, das heute biologisch und biodynamisch bewirtschaftet wird. Es ist eine Seltenheit in der Bourgogne, dass ein Weingut in so kurzer Zeit mit so vielen erstklassigen Appellationen aufwartet: Volnay, Beaune 1er Cru Les Grèves, Bressandes und Clos des Mouches, Pommard, Gevrey-Chambertin, Chambolle-Musigny, Vosne-Romanée, Meursault, Puligny-Montrachet, Chassagne und Corton-Charlemagne.
Jeder Wein ist hier der authentischste Ausdruck seines Terroirs. Die Philosophie setzt auf Reinheit und Feinheit, mit sanften und langsamen Pressungen, einer Vinifikation, die Frische und Frucht in den Vordergrund stellt, sowie behutsamen Ausbauten von maximal einem Jahr.
Damit bietet das Weingut Weinliebhabern – zu überaus fairen Preisen – eine eindrucksvolle Interpretation der Bourgogne-Spitzenlagen. Innerhalb von nur zehn Jahren hat sich die Domaine Berthelemot als feste Größe etabliert. |
|
| | |
|
Der Monthélie Rouge 2023 stammt von einem schönen steinigen Parzelle am Rande von Volnay und präsentiert sich mit einem schönen, präzisen Wein, wenig Extrakt, gleichzeitig reif und frisch. Getragen von der vollständigen Reife des Jahrgangs und einem angemessenen Ausbau, der unterstreicht, ohne zu übertreiben, offenbart er eine intensive Frucht mit einer schönen Balance. Die ganze Schönheit des Pinot wird hier in großer Tiefe entdeckt. Ein perfekter Bourgogne, der in ein paar Jahren zu gebratenem oder gegrilltem weißem Fleisch genossen werden sollte. |
|
| | |
|
Handlese. Lagen: Pierrefittes und Jouères, mit einer Gesamtfläche von 1 ha und 5 a. Ausbau in Eichenfässern und Assemblage der Weine aus den beiden Terroirs am Ende des Fassausbaus. Das Weingut ist seit 2021 zertifiziert für biologischen Anbau und seit 2016 nicht zertifiziert für biodynamischen Anbau.
Zertifizierter Biowein. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Bettane + Desseauve 2025 Cuvée mit 92/100 Punkten von unserem Verkostungskomitee |
|
|
|