|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Intensiver Orangeton |
|
| | |
|
Eine reine und feinwürzige Nase um fruchtige und geröstete Noten. |
|
| | |
|
Ein dichter, süffiger Rosé mit schöner Balance und bemerkenswerter Frische, mit einer strukturierten Textur von großer Präsenz. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 8 bis 10°C servieren. |
|
| | |
|
Ideal zu Bouillabaisse, Fisch oder einer Fusion-Gerichten. |
|
| | |
|
Ab sofort und bis 2027 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Mit 1 Stern im Weinführer RVF ausgezeichnet, bleibt Clos Cibonne eine unumgängliche Größe in der Provence – mit unwiderstehlichem und einzigartigem Charme. Als geschütztes Kleinod an der Meeresküste gelegen, profitiert dieses historische, biologisch zertifizierte Weingut von einem außergewöhnlichen Terroir, auf dem sich die Rebsorte Tibouren auf eindrucksvolle Weise entfaltet. Diese uralte, autochthone Rebsorte – anderswo kaum anzutreffen – bringt höchst eigenständige Weine hervor, die das große Potenzial der Region eindrucksvoll unter Beweis stellen. Brigitte und Claude Deforges bewahren dieses Erbe mit Hingabe und machen es weltweit bekannt.
Vor allem die Rosés heben sich deutlich von der Masse ab: mit Struktur, Tiefe und subtiler Eleganz. Sie schlagen die Brücke zwischen provenzalischer Tradition und moderner Stilistik. Auch die Rotweine stehen dem in nichts nach – mit gleichem Feingefühl und einem markanten, charaktervollen Stil. |
|
| | |
|
Basierend auf 90 % Tibouren aus alten Reben und ein Jahr lang in hundertjährigen 100-Liter-Eichenfudern ausgebaut, präsentiert sich der Côtes de Provence Cuvée Spéciale des Vignettes Rosé 2023 als origineller und genussvoller Rosé. Sein bernstein-orangefarbener Ton kündigt eine hohe Fruchtintensität an, mit gerösteten Noten und sonnigen Aromen von Orangenmarmelade, Kräutern und kandierten Zitrusfrüchten. Diese äußerst komplexe Aromatik entfaltet sich während der Verkostung stetig weiter und ruht auf einer strukturierten, präsenten Basis von großer Eleganz. Ein großartiger Rosé und perfekter Speisebegleiter – betörend und voller Energie. |
|
| | |
|
Handlese, morgendliche Ernte bei guter Reife, selektive Sortierung, Abbeeren der Trauben, direktes Pressen in Edelstahltanks und Kühlung, Gärung für etwa 10 Tage, mindestens 12 Monate Ausbau in alten Fudern aus über 100 Jahre alter Eiche. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 1 Stern im Weinführer Guide Des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025 Von unserem Verkostungskomitee mit 94/100 Punkten bewertet! |
|
|
|