Retour Champagne Jacquesson - Champagne - Cuvée n° 742 DT - Extra-Brut - Weiß
LAND/REGION: Champagne
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Champagne
WEINFARBE: Weiß
REBSORTE: Assemblage aus Pinot Noir und Chardonnay
ALKOHOLGEHALT: 12,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Schimmerndes Blassgold.
Bouquet Feine milchige Aromenpalette, ein Hauch von Haselnuss und Trockenfrüchten, vermischt mit einer Butter- und Konditornote.
Mund Die feine, schlanke, perfekt eingebundene Perlage bildet ab heute ein ultra schmackhaftes Ensemble, sehr gestreckt und von großer Bekömmlichkeit, mit einem klaren salinen Charakter, einem schönen luftigen Register und einer einladenden Vinosität.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 8 bis 10°C servieren.
Speisen Aperitif, Pata Negra-Platte, Parmegiano Reggiano, Lachsrogen auf Toast aus geröstetem Landbrot und dicker Sahne, roher und marinierter Fisch, Austerntatar mit Aquitaine-Kaviar, Meeresfrüchte, Hecht mit weißer Butter,...
Trinkreife & Lagerung Ab heute bis 2029 und darüber hinaus für Liebhaber.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Champagne Jacquesson, ausgezeichnet mit drei Sternen im Weinführer RVF, repräsentiert die erfolgreichste Champagnermarke der letzten Jahre. Die Brüder Chiquet haben die Maßstäbe für Qualität auf ein neues Niveau gehoben und das Champagnerhaus unter den besten Kennerchampagnern etabliert.

Es ist daher kein Zufall, dass Artemis Domaines (Clos de Tart, Château Latour, Château Grillet) dieses renommierte Champagnerhaus erworben hat und dabei sämtliche Grundlagen und Teams bewahrt hat, um es mit umfassenden Mitteln weiterzuentwickeln.

Der Erfolg, der auf hohen Ansprüchen, biodynamisch inspiriertem Anbau und millimetergenauer Feinabstimmung basiert, ist unbestritten. Mit einem unverwechselbaren Stil, der Vinifikation und Ausbau in Holzfässern sowie einer begrenzten Produktion, verkörpert Jacquesson heute die brillanteste Erfolgsgeschichte der Champagne und den spektakulärsten Aufstieg der letzten zwanzig Jahre, der in den Herzen aller großen Liebhaber fest verankert ist.

Jede Cuvée bietet einen Moment der Eleganz. Es sind dynamische, präzise und geschmackvolle Handwerker-Champagner, die zu den rassigsten und intensivsten ihrer Art zählen.
Wein Die Champagne Cuvée n° 742 Dégorgement Tardif Extra-Brut Blanc ist von großer Klasse und öffnet sich mit einer feinen milchigen Aromenpalette, mit einem Hauch von Haselnuss und Trockenfrüchten, einer buttrigen Konditornote. Die feine, schlanke, perfekt integrierte Perlage bildet schon jetzt ein äußerst schmackhaftes Ensemble, sehr gestreckt und von großer Bekömmlichkeit, mit einem deutlich salinen Charakter, einem schönen luftigen Register und einer einladenden Vinosität. Bewertet mit 94/100 RVF.
Vinifikation Handlese. Basisjahrgang 2014 und einige Reserveweine. Vinifikation und Ausbau in Fudern auf der Hefe, ohne Filtration oder Schönung. 96 Monate auf der Hefe, unter Kork. Produktion von 17 980 Flaschen und 900 Magnums. Spätes Degorgieren im April 2023. Dosage: 0,5 g/l (Extra Brut).
Auszeichnungen
Auszeichnungen Champagnerhaus mit 3 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF)
Champagnerhaus mit 5 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025
Weinführer RVF 2025 : 94/100
Weinführer B+D 2025 : 93/100