Retour Clos Sauvage - Saint-Véran - Entre Ciel et Terre - Weiß - 2023
LAND/REGION: Mâcon
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Saint-Véran
WEINFARBE: Weiß
JAHRGANG: 2023
REBSORTE: 100% Chardonnay
ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Helle, glänzende Goldfarbe.
Bouquet Blumige Noten, durchsetzt mit feinen mineralischen Akzenten.
Mund Fein, präzise und rein, mit einer leuchtenden Frucht, liefert diese Cuvée einen anhaltenden und anmutigen Wein mit bemerkenswerter Spannung. Ein durchschlagender Chardonnay, gekonnt vinifiziert.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 10 bis 12°C servieren.
Speisen Meeresfrüchteplatte, Pilzrisotto, Fisch mit saftig-zartem Fleisch, Ziegenkäse.
Trinkreife & Lagerung Ab heute bis 2031 und darüber hinaus für Liebhaber.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein David und Sophie Devynck haben 4 Hektar uralte Reben zu neuem Leben erweckt – umgeben von Wäldern und historischen Trockenmauern. Ihr Clos Sauvage ist eine geschützte Oase an der Grenze zwischen Bourgogne und Beaujolais, gelegen auf 450 Metern Höhe. Die Granitböden, fein durchzogen von Ton und Kalk, werden biologisch bewirtschaftet und formen charakterstarke Weine von beeindruckender Intensität, Klarheit und Authentizität.

Jüngst konnten sie einige legendäre Parzellen übernehmen, die einst dem unvergessenen Denis Jeandeau gehörten. Diese außergewöhnlichen Terroirs von Pouilly-Fuissé und Saint-Véran bewahren sein Erbe und lassen es in neuer Strahlkraft weiterleben – mit eleganten, präzisen Cuvées, die durch Finesse und Tiefe begeistern.
Wein Aus einer Parzelle, die einst mit größter Sorgfalt von Denis Jeandeau bewirtschaftet wurde, stammt der Saint-Véran Entre Ciel et Terre Blanc 2023 – eine Hommage an sein Erbe. Ein Chardonnay von beeindruckender Spannung, filigran und präzise vinifiziert. Die feine Balance zwischen Reinheit und Finesse wird durch den behutsamen Holzeinsatz (nur 25 % im Fass) perfekt unterstrichen. Herzensfavorit des Verkostungskomitees – 93-94/100 Punkte!
Vinifikation Handlese. Pressen der frischen Trauben nach Durchlaufen einer Kühlkammer. Trennung der Weinsäfte (Aussortieren der Pressrückstände). 12-monatiger Ausbau, 3/4 in Edelstahltanks und 1/4 in großen Holzfässern. Abfüllung im Oktober 2024 im Clos. Produktion von 2.250 Flaschen.
Cuvée aus Trauben, die von unserem verstorbenen Winzerfreund Denis Jeandeau angebaut und vom Weingut gelesen und vinifiziert wurden. 0,70 ha große Parzelle in der Gemeinde Chasselas, 40 Jahre alte Reben, lehm-kalkhaltiger Boden, auf 420 Metern Höhe.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Weingut im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) aufgeführt
Herzensfavorit-Cuvée unseres Verkostungskomitees, mit 93-94/100 bewertet