|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Intensives Granatrot. |
|
|
| |
|
Komplexes Bouquet mit Noten reifer schwarzer Früchte, edlem Zedernholz und einem floralen Hauch. |
|
|
| |
|
Ein Wein von seltener Präzision, der Kraft und Finesse vereint – getragen von einer schlanken, vibrierenden Struktur, seidig eingebundenen Tanninen und bemerkenswerter Frische. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 1' bis 16°C servieren. |
|
|
| |
|
Gegrillte Stücke vom Rind oder Lamm, Kaninchenrücken mit reduzierter Jus, gereifter Saint-Nectaire-Käse. |
|
|
| |
|
Ab sofort bis 2035 und darüber hinaus für Liebhaber. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Als Premier Grand Cru Classé A von Saint-Émilion steht Château-Figeac ohne Vergleich da – sein einzigartiger Stil verkörpert die Quintessenz der Eleganz und Raffinesse der Appellation. Der Cru basiert auf einer ungewöhnlichen Rebsortenverteilung, bei der seine charaktervollen Cabernet-Franc-Trauben ästhetische Weine von einzigartiger Persistenz und Frische hervorbringen.
Figeac gilt als der Médoc unter den Saint-Émilions… und das mit gutem Grund: Mit unwiderstehlichem Charisma und einer geradezu beispielhaften Geradlinigkeit offenbart er beim Verkosten unmittelbar die Magie seines Terroirs und seine unverwechselbare Identität. |
|
|
| |
|
Figeac 2009 beeindruckt durch seine Tiefe und Brillanz. In der Nase mischen sich reife schwarze Früchte, edles Zedernholz und ein floraler Hauch von großer Vornehmheit. Der Mund ist schlank, vibrierend, getragen von seidigen Tanninen und einer meisterhaften Frische. Er ist von seltener Präzision und vereint verhaltene Kraft mit extremer Finesse. Ein Meisterwerk des Klassizismus und der Anmut, auf seinem Höhepunkt. |
|
|
| |
|
Handlese. Traditionelle Vinifikation in Holzbottichen. Ausbau für 19 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) Weingut mit 5 Sternen im Weinführer Bettane+Desseauve 2025 Parker : 94/100 |
|