Retour Ktima Kissa - IGP Peloponnese - Stournaropetra - Weiß - 2022
LAND/REGION: Griechenland
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: IGP Peloponnese
WEINFARBE: Weiß
JAHRGANG: 2022
REBSORTE: 100% Assyrtiko
ALKOHOLGEHALT: 13,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Hellgelb mit leuchtenden Spiegelungen.
Bouquet Sehr rein mit intensiven Aromen von Zitrusfrüchten und einem subtilen Hauch von weißem Trüffel.
Mund Anmutig, frisch und dynamisch, der Auftakt ist offen und fast lieblich mit einer säuerlichen Körnung, die ihm Relief verleiht. Ein schönes Gleichgewicht zwischen Säure, Dichte und feinen mineralischen Bitterstoffen.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 10 bis 12°C servieren.
Speisen Mediterrane Küche, Oktopussalat, gegrillte Paprika und frischer Feta, gegrillte Sardinen.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2027
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Ktima Kissa verkörpert die neue hellenische Welle! An den Hängen des „schwarzen Berges“ von Mavrioros auf dem Peloponnes, 750 Meter über dem Meeresspiegel, genießt dieser Weinberg aus Feuerstein und Felsen eine ideale Lage, geschützt vor den Südwinden und gekühlt durch die kalten Strömungen vom Meer her.

Seit 1949 wacht die Familie Kissas über diese kühlen Böden und stellt identitätsstiftende Weine her, die ausschließlich aus lokalen Rebsorten bestehen, wie zum Beispiel dieser fröhliche Weiße aus Assyrtiko.

Dimitrios Kissas, ein Önologe und Ingenieur, der an der Davis University in Kalifornien studiert hat, hat sein ganzes Wissen und seine Leidenschaft in die Herstellung dieses Weins gesteckt, um die Kraft und den Zauber dieser mythischen Enklave der Plejaden wiederzugeben, wo der Gott Hermes angeblich in einer Höhle auf dem Gipfel eines lokalen Berges unweit der Weinberge der Familie Kissas geboren wurde.
Wein Der IGP Peloponnese Stournaropetra Weiß 2022 ist ein Weißwein aus Assyrtiko, der auf Feuersteinen (Stournaropetra bedeutet Feuerstein) gelagert ist. Das sehr reine, frische und komplexe Bouquet erinnert an Zitrusfrüchte und weiße Trüffel. Am Gaumen ist er anmutig, mit einer säuerlichen Körnung, die ihm Relief verleiht. Es handelt sich um einen reifen, sehr kompletten Weißwein mit perfekter Ausgewogenheit der Aromen, der gleichzeitig Säure, Dichte und feine Bitterstoffe vereint. Wir befinden uns mitten in der Typizität des Assyrtiko! Vom Verkostungsausschuss mit 93/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Manuelle Weinlese in 20-kg-Kisten. Abbeeren und schonendes Pressen während mehr als 4 Stunden in Tanks. Gärung und Ausbau in Edelstahltanks.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 93/100 Punkten bewertet!