|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Glänzendes dunkles Granatrot. |
|
|
| |
|
Feine Aromen von roten und schwarzen Früchten mit einem Hauch von Holznoten. |
|
|
| |
|
Ein reiches und komplexes Aromengerüst, das Kraft und samtige Tannine vereint, zart getoastete Aromen und ein langes und anhaltendes Finale. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
|
| |
|
Entrecôte Bordelaise, gebratene Taube mit Schalotten, Rehkeule, Fourme de Montbrison-Käse. |
|
|
| |
|
Ab heute und bis 2031 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Im Herzen von Pessac-Léognan, direkt gegenüber dem legendären Château Haut-Brion, liegt La Mission Haut-Brion. Beide Ikonen teilen sich nicht nur das gleiche außergewöhnliche Terroir, sondern auch die Expertise desselben Vinifikationsteams.
Während Haut-Brion mit zunehmender Reife oft dominiert, besticht La Mission durch seine sinnliche Eleganz in den ersten Jahren. Diese Weine, von der Kritik hochgeschätzt, bezaubern mit einem zarten Kern und einer exquisiten Sanftheit im Mund. |
|
|
| |
|
Der Pessac-Léognan Chapelle de la Mission Haut-Brion Rot 2021 überzeugt erneut mit einem hochklassigen 2021er, der die ganze Intensität und Vornehmheit des Jahrgangs aufbewahrt. Er ist vollmundig und vollständig, trägt die Frische des Jahres wirksam in sich und bietet eine zusätzliche Samtigkeit und eine schöne Länge, die eine lange und erfolgreiche Entwicklung verspricht. |
|
|
| |
|
Manuelle Weinlese vom 20. September bis 8. Oktober. Traditionelle Vinifikation. Ausbau in Barriques, davon 27% neu. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) bewertet Weingut mit 5 Sternen im Weinführer Guide Bettane et Desseauve 2025 bewertet |
|