Retour Pingus - Ribera del Duero - PSI - Rot - 2021
LAND/REGION: Spanien
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: Ribera del Duero
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2021
REBSORTE: 80% Tempranillo & 20% Grenache
ALKOHOLGEHALT: 14 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Intensives Rot mit violettem Schimmer.
Bouquet Komplexe Aromen von roten und schwarzen mazerierten Früchten, untermalt von zarten Gewürznoten.
Mund Ein bemerkenswerter Saft für diese Cuvée, die Eleganz und Subtilität enthüllt. Die optimale Reife und die seidigen Tannine sorgen für eine beispielhafte Balance.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Entenbrust mit eingelegter Paprika, mit Rosmarin eingelegte Lammschulter, geschmorte Rinderlende.
Trinkreife & Lagerung Ab sofort und bis 2028
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Der brillante Önologe Peter Sisseck - auch Pingus genannt - hat die spanische Weinlandschaft revolutioniert. Im Herzen der Ribera del Duero schuf er in den 90er Jahren Dominio de Pingus aus dem Nichts, indem er das Potenzial sehr alter Tempranillo-Rebstöcke erfasste.


Biologischer und biodynamischer Anbau, fast 100 Jahre alte Reben, Gärung mit einheimischen Hefen, luxuriöser Ausbau in Eichenfässern, erlesene Terroirs und endemische Rebsorten - all das macht diese Weinikone zu einem einzigartigen Cru.


Pingus, der zu einem der größten Weine der Welt geworden ist und von Parker mehrfach mit 100/100 Punkten bewertet wurde, auch für den Jahrgang 2021, den wir Ihnen vorstellen, wirkt stets als Vorreiter und führt die Renaissance der iberischen Halbinsel fort.


Entdecken Sie auch noch zwei weitere Cuvées, die beide die Exzellenz des Anwesens repräsentieren.
Wein Der Ribera del Duero PSI Rot 2021, der aus alten Reben von Tempranillo, Garnacha (8%) und anderen endemischen Sorten aus den kühlsten Lagen der Appellation gewonnen und in der neuen Cuverie vinifiziert wird, gibt die Tiefe und Komplexität dieser einmaligen Terroirs mit unvergleichlicher Energie und Komplexität wieder. Einheimische Hefen, biologischer Anbau, Vinifikation in großen Holzbehältern und Barriques aus französischer Eiche sind die Grundvoraussetzungen für diese geschätzte Cuvée, die ausschließlich von alten Rebstöcken aus über 7000 Parzellen stammt. Mit einem Teamwechsel und einem neuen Kellermeister ab dem Jahrgang 2021 erfreut sich der Wein auch nach 20 Monaten Ausbau weiterhin großer Beliebtheit. Das kühle und trockene Jahr schenkte ihm ein feineres Temperament als üblich, das ihn bereits jetzt unwiderstehlich macht, mit überlegener Eleganz und sehr lieblichen Tanninen. Bewertet mit 93+/100 Parker.
Vinifikation Manuelle Weinlese. Vinifikation in Betontanks. Ausbau während 20 Monaten zu 80% in Eichenfässern und zu 20% in Barriques.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Robert Parker: 93+/100