Retour Domaine Julien Pilon - Côte-Rôtie - La Porchette - Rouge - 2022
LAND/REGION: Rhône
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Côte-Rôtie
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2022
REBSORTE: 100% Syrah
ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Glänzendes Violettrot.
Bouquet Köstliche Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten, unterstrichen von würzigen Noten und Szechuanpfeffer.
Mund Tiefgründig und ausgewogen auf einer saftigen Frucht, lassen Sie sich von dieser Cuvée mit dichter, vollmundiger Frucht verführen, die sich durch schöne, feine Tannine und eine samtige Textur am Gaumen entfaltet.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Zwischen 16 und 18°C servieren.
Speisen Kalbfleisch mit Feigen, Entenfilet mit Pilzen, Rehfleisch, Entenbrust.
Trinkreife & Lagerung Ab heute bis 2029 und für Liebhaber noch länger.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Julien Pilon, der mit einem RVF-Stern ausgezeichnet wurde, hat die Herzen der anspruchsvollsten Liebhaber erobert und seine Weine sind mittlerweile sehr begehrt. Der mit den größten Winzern (Yves Cuilleron, Pierre Gaillard, Pierre-Jean Villa, Mas Amiel) erfahrene Winzer betreibt eine hochmoderne Vinifikation, die jede Nuance seines Terroirs aufnimmt. 

Seine Weine, die in den schönsten Appellationen der nördlichen Rhône beheimatet sind, erfüllen so die Wünsche der Anhänger von Frische und Reinheit mit teuflisch präzisen Weißweinen und ebenso gelungenen Rotweinen! Die Kehrseite der Medaille: Der Erfolg und die begrenzten Mengen machen es leider schwierig, die Weine zu beschaffen...
Wein Enormer Favorit des Verkostungsausschusses mit einer Bewertung von 96/100, ist der Côte Rôtie La Porchette Rouge 2022 die Quintessenz eines großen, intensiv reifen und saftigen Syrahs, der perfekt ausgebaut wurde und sich durch einen vollendeten Ausbau entfaltet. Der schöne, tiefe, duftende Saft mit einem Hauch von Gewürzen und Szechuanpfeffer bildet ein ideales Gleichgewicht, in dem sich die dichte, vollmundige Frucht, die feinen Tannine und der samtige Aspekt mit einem sehr gut geführten und angepassten Holzton-Ausbau verbinden. Ein perfektes Ensemble, das bereits so verführerisch ist! Vor allem aber ein großer Wein für weitere fünf bis zehn Jahre.
Vinifikation Manuelle Weinlese, Vinifikation in Edelstahltanks, 18-monatiger Ausbau in Barriques, davon 30% neu.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Anwesen, das im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2024 (RVF) mit 1 Stern bewertet wurde
Favorit-Cuvée von unserem Verkostungsausschuss mit 96/100 Punkten bewertet!