|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Leuchtendes Rubinrot. |
|
|
| |
|
Zarte Aromen von roten und schwarzen Früchten, akzentuiert durch Rosenholz und getrocknete Blumen. |
|
|
| |
|
Elegant und körperreich mit einer reifen roten Frucht vereint diese Cuvée ein generöses und subtiles Aromengerüst mit feinen und samtigen Tanninen. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
|
| |
|
Rinderhüftsteak und Risotto mit grünem Spargel, Osso Bucco mit Karotten, Schweinerollbraten mit Zwiebeln. |
|
|
| |
|
Ab sofort bis 2036. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Ein seltenes Weingut, zu dem nur wenige Zugang haben – Philippe Pacalet ist ein sehr sensibler Mensch, der die Bourgogne mit Präzision und Eleganz durch möglichst natürliche Vinifikationen in Ganztrauben, ohne Schwefel und gefolgt von langen Ausbauphasen, interpretiert.
In der Tradition seiner Mentoren Marcel Lapierre und Jules Chauvet schafft er im biologischen Anbau Weine, die Beherrschung und Ästhetik vereinen – perfekte Spiegelbilder dieser großen burgundischen Terroirs, die er seit über zwanzig Jahren erkundet.
Mit 2 Sternen im Weinführer RVF ausgezeichnet, zählen seine erhabenen Weine, von unvergleichlicher Sanftheit und Präzision, zu den begehrtesten ihrer Appellationen. |
|
|
| |
|
Der unter dem Grand Cru Chapelle-Chambertin gelegene Gevrey Chambertin 1er Cru Petite Chapelle Rouge 2020 bietet eine sehr elegante, komplexe und strukturierte Version seiner Appellation. Es ist ein präziser und tiefer Wein mit Aromen von roten Früchten, gemischt mit Gewürznoten, ein sehr feiner Wein mit großer Schmackhaftigkeit. Er strahlt eine schöne Harmonie aus und bietet vor allem viel Genuss, selbst in diesem jungen Stadium. |
|
|
| |
|
Handlese. Ganztraubenvinifikation. Ausbau auf der Hefe für 16 Monate. Abfüllung im März 2022. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 2 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide Bettane + Desseauve 2025 |
|