Retour Raul Pérez - Bierzo DO - Ultreia Valtuille - Rot - 2021
LAND/REGION: Spanien
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: Bierzo DO
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2021
REBSORTE: 100% Mencia
ALKOHOLGEHALT: 13 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Leuchtendes Purpurrot, einige violette Schattierungen.
Bouquet Frisch und ausdrucksvoll auf komplexen Aromen von roten und schwarzen Früchten fast kandiert, was würzige Noten, Lakritze und Leder enthüllt.
Mund Eine schöne Frische entfaltet sich bereits im Auftakt am Gaumen, diese Komplexität findet sich in dieser Cuvée mit perfekter Balance, zart umhüllten Tanninen und einem anhaltenden, atemberaubenden Finale wieder.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Bei 14 bis 16°C servieren.
Speisen Herzhafte Rinderrippen, Entenbrust mit kandierten Feigen, Kalbsragout mit schwarzen Oliven, gebratenes Bauerngeflügel.
Trinkreife & Lagerung Ab heute und bis 2035
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Raul Perez, ein Freigeist und Querdenker, der als Referenz für die gesamte junge Garde der spanischen Winzer gilt, macht nichts wie alle anderen. Vielleicht gerade deshalb, um es besser zu machen als alle anderen. Daher hat er beschlossen, der Natur zu folgen und nur das Beste aus ihr herauszuholen, je nach Jahrgang.

Er ist ein wahrer Mentor, der auch auf seinen eigenen Weinbergen brilliert. In der Nähe seines Wohnortes Valtuille de Abajo in der Provinz Bierzo stellt Raul Perez eine Kollektion von Cuvées aus sehr alten Rebstöcken her.
Wein Der Bierzo Ultreia Valtuille Rouge 2021 wurde von Parker mit 97/100 Punkten bewertet und ist ein Wein von vollkommener Eleganz. Die Verwendung von großen Holzbehältern - im ersten Jahr wurden Holzfässer eingeführt, darunter ein neues Fass - ermöglicht es der Frucht, sich frei auszudrücken, wobei die Tannine die ganze Feinheit dieser Sand- und Kalksteinböden wiedergeben. Dieser Jahrgang ist etwas gehaltvoller, etwas stärker vom Ausbau geprägt als üblich, aber welche Anmut und Delikatesse! Große Kunst.
Vinifikation Manuelle Weinlese. Maischegärung und 12- bis 15-monatiger Ausbau in Fuderfässern. Keine Schönung oder Filtration. Abfüllung auf dem Anwesen.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Robert Parker: 97/100