|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Glänzend goldfarben mit feiner Perlage. |
|
| | |
|
Blumenduft (Jasmin, Akazie, Flieder), fruchtige Noten von Birne oder Clementine, die sich mit frischen und mineralischen Noten vermischen. |
|
| | |
|
Dieser elegante und spannungsreiche Champagner ist harmonisch und enthüllt eine subtile und seidige Materie. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 10 bis 12°C servieren. |
|
| | |
|
Iodische Frische: Meeresfrüchte, Steinbuttfilet, Tartar vom Wolfsbarsch Vom Land und aus dem Meer: Aal-Hobel, Bottarga, Räucherschinken-Streifen Frisches knackiges Gemüse & Früchte und als Aperitif, Snacks |
|
| | |
|
Ab heute bis 2030 und darüber hinaus für Liebhaber. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Gegründet in Reims im Jahr 1772, erlebte das Haus Veuve Clicquot einen entscheidenden Wendepunkt im Jahr 1805, als Madame Clicquot die Führung übernahm und zu einer der ersten Unternehmerinnen der modernen Zeit wurde, schnell bekannt als „Die Große Dame der Champagne“. Barbe Clicquot Ponsardin prägte die Geschichte, indem sie mehrere bahnbrechende Neuerungen in der Champagnerproduktion einführte: die Erfindung der Remuagetische, der erste Jahrgangs-Champagner und der erste Rosé-Champagner aus Assemblage. Auch heute noch verfügt das Haus über ein bemerkenswertes Weingut in den besten Lagen der Champagne, das ihm ermöglicht, täglich seinen vinologischen Stil zu bekräftigen – dank der dominierenden Rolle des Pinot Noir in der Rebfläche – sowie sein Engagement für das Gründermotto: „Eine einzige Qualität, die allerbeste.“ |
|
| | |
|
Der Champagne La Grande Dame zollt Madame Clicquot Tribut. Sie pflegte zu sagen: „Unsere schwarzen Trauben ergeben die feinsten Weißweine.“ Eine Hommage an den Pinot Noir. Er folgt der Vision von Madame Clicquot für den Pinot Noir, der seit 2008 zu etwa 90 % verwendet wird, und setzt dabei auf historische Lagen aus ihren Parzellen. La Grande Dame 2015, der Inbegriff von Reichtum und Eleganz, präsentiert sich reif und intensiv: Noten von weißen Blüten, Früchten und Zitrusfrüchten entfalten sich frei, verbunden mit einer wunderschönen mineralischen Prägung. Ein zugleich subtiler und anmutiger Champagner mit einer schönen Spannung, einem vibrierenden Mittelteil und einem langen, präzisen Abgang mit würziger Note. Die Pinots verleihen ihm diese edle Tiefe, während die samtige Perlage seine Struktur perfekt ausbalanciert. Ein vinöser Champagner, der zur Lagerung geschaffen ist und natürlich perfekt zur Tafel passt. |
|
| | |
|
90% Pinot Noir 10% Chardonnay 8 Historische Crus
Dosage: 6g/l. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Champagnerhaus mit 1 Stern im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) bewertet Champagnerhaus mit 5 Sternen im Weinführer Bettane + Desseauve 2025 bewertet Weinführer Bettane + Desseauve : 99/100 Decanter 2023 : 94/100 Wine Spectator : 95/100 JS Wine Rating : 93/100 |
|
|
|