|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Tiefes, intensives Rot. |
|
| | |
|
Aromen mit Anklängen an schwarze Kirschen, Gewürze und getrocknete Kräuter. |
|
| | |
|
Ein samtiger Wein, der einen sonnigen und warmen Ausdruck dieser Assemblage bietet, mit einer delikaten Frische im Abgang. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 14 bis 16°C servieren. |
|
| | |
|
Hackbraten mit Gewürzkruste, gebratenes Entenfilet mit Thymian, Tournedos mit reduzierter Jus. |
|
| | |
|
Ab sofort und darüber hinaus für Liebhaber |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Ikone des Languedoc – 3 Sterne im Weinführer RVF: Peyre Rose ist das kompromisslose Lebenswerk von Marlène Soria. Ende der 1980er-Jahre mit bescheidenem Anspruch gegründet, avancierte das Weingut rasch zur Referenz – zum Vorbild eines Languedoc im Aufbruch, entschlossen, seine großen Weine auf die internationale Bühne zu bringen.
Von Parker gefeiert, von der Kritik geliebt: Peyre Rose begeistert mit einem Stil, der ebenso eigenständig wie unverwechselbar ist – kraftvolle, leuchtende Weine mit außergewöhnlichem Reifepotenzial.
Nach wie vor heiß begehrt, sind diese Weine Inspirationsquelle und Archetyp zugleich: Meisterwerke der Geduld, geprägt von langer Flaschenreife, behutsamem Ausbau und kompromisslos biologischem Anbau. |
|
| | |
|
Der Vin de France Marlène N°3 Rouge 2015, aus einem Mischsatz von Syrah (zu zwei Dritteln) und Grenache, verkörpert die Quintessenz des Peyre-Rose-Stils – mit unvergleichlicher Anmut. Er zeigt sich zunächst verhalten, mit Noten von Tabak, Süssholz, alten Rosen und weißem Pfeffer. Die sinnliche, tiefgründige Struktur, das umhüllende, elegante und charaktervolle Finale – all das berührt zutiefst. |
|
| | |
|
Handlese. Vinifikation in Betontanks. Ausbau zu 3/4 in Tanks und zu 1/4 in Fudern. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 3 Sternen im Weinführer Guide des Meilleurs Vins de France 2025 (RVF) Weingut mit 4 Sternen im Weinführer Bettane et Desseauve 2025 |
|
|
|